Wenn du es noch nicht gesehen hast, schau dir ruhig den Python 3 online Index an. Das ist die Methode, die wir selbst anwenden, wenn wir die offizielle Dokumentation durchsuchen, weil wir verwirrt sind.
Was sollte ich als nächstes machen?
Es gibt viele Möglichkeiten, weiterzumachen, wenn du einmal mit CS Circles fertig bist, je nachdem, worauf du dich gerne als nächstes konzentrieren möchtest.
- in Python & in-browser, fortgeschrittenes Material : Problem Solving with Algorithms and Data Structures und sein Vorgänger How to Think Like a Computer Scientist: Learning with Python, Interactive Edition
- in Python, interaktiver: Invent Your Own Computer Games With Python und seine Fortsetzung PyGame über animierte Spiele
- in anderen Computersprachen, in-browser, konzentriert sich auf Interaktion und Grafik: JavaScript bei Khan Academy
- hard computational mathematics problems: projecteuler.net
- Programmierwettbewerbe für Schulen: Bundeswettbewerb Informatik, Informatik Biber, Informatik Olympiaden, CCC, ACSL, ECOO, DWITE und USACO
Mehr ausgezeichnete Ressourcen
- Lerne mehr über die Möglichkeiten der Informatik in Deutschland bei Einstieg Informatik.
- Lerne bei Kursen von Udacity und Coursera
- Lerne bei einem USACO Trainer mehr über C++, Java, and Pascal
- Lerne mit TopCoder Tutorien oder Wettbewerben mit Fokus auf C++ und Java
- Übe mit dem PEG Judge ('blue book' Probleme sind für Anfänger)
- Übe mit der Pyschools Problemsammlung
Während unsere Lektionen Python 3 verwenden, die neueste und klarste Version der Sprache, wird auf manchen dieser Seiten auch Python 2 verwendet. Sieh dir diese Zusammenfassung der Unterschiede zwischen Python 2 und 3 an (vom Autor der pygame Bücher).
Wenn du möchtest, dass wir eine Ressource aufnehmen, die wir so noch nicht aufgelistet haben oder uns etwas mitteilen möchtest über die Ressourcen, die wir bereits haben, kontaktiere uns bitte!